Vanille-Kirsch-Eis
knaubertim
Jetzt wo der Sommer kommt wird es immer wärmer wie wäre es mit einem selbst gemachten Eis zu Erfrischung ?
Leicht fruchtig mit einem Hauch Vanille ?
Inhaltsverzeichnis:
Zutatenlieste :
- 600 ml Sahne
- 11 Eigelb
- 150 g Zucker
- 1 Vanilleschote
- 1 l Kirschsaft
- 150 g Zucker
Schritt 1: Das Mise en Place
Als erstes benötigen wir einen Topf, in den wir Kirschsaft und die 150 g Zucker geben.
Als nächstes brauchen wir eine Metallschüssel, hier geben wir das Eigelb hinein.
Dann brauchen wir noch einen Topf mit ein wenig Wasser. Diesen nutzen wir als Wasserbad.
wow
Schritt 2: Reduzieren
Den Topf mit dem Kirschsaft und Zucker stellen wir auf mäßige Hitze und lassen ihn langsam reduzieren.
Schritt 2: Sahne vorbereiten
Als nächstes bereiten wir unsere Sahne vor, wir geben sie in einen kleinen Topf.
Nun wird es Zeit, dass wir die Vanilleschote vorbereiten dafür schneiden wir sie in der Vertikalen in zwei Hälften, sodass wir sie auskratzen können. Dafür nutzen wir ein kleines Messer.
Die ausgekratzte Vanilleschote legen wir in die Sahne, genauso unsere Vanillesamen, die wir ausgekratzt haben
und lassen das ganze mit Zucker aufkochen.
Schritt 3 : Zur Rose abziehen
Sobald die Sahne aufgekocht ist müssen
wir sie zu den Eiern geben. Dabei die Masse immer in Bewegung halten, dass das Ei nicht gerinnt.
Jetzt stellen wir die Metallschüssel mit unserer Masse auf das Wasserbad
Mit einem Teigschaber halten wir die Masse in Bewegung und schauen, dass die Masse nirgendwo in unsere Schüssel gerinnt.
Sobald die Masse eine cremige Konsistenz hat, sollte man sie noch kalt schlagen. Dafür stellt ihr die Schüssel in ein Wasserbad mit kaltem Wasser
und rührt fröhlich.
Schritt 4: Eis einfrieren lassen
Hierfür nutze ich eine einfache Eismaschine, diese muss bevor man sie benutzt im Kühlfach eingefroren werden.
Sobald das Eis gefroren ist, könnt ihr den Kirschsirup langsam dazu geben.
Solltet ihr eine gute Eismaschine haben könnt ihr den Kirschsirup so langsam dazu geben, dass er direkt eingefriert. Dadurch habt ihr auch noch etwas für die Optik.